Warum essen alle um 18:30? – Und warum 20:00 Uhr die bessere Wahl sein könnte!

Mar 03, 2025

Stell dir vor, es ist ein ganz normaler Abend in unserem Restaurant Satteltasche. Die Tische sind voll besetzt, das Service-Team flitzt durch den Raum, und in der Küche brutzelt und zischt es auf Hochtouren. Die Tür geht auf – neue Gäste kommen mit der Hoffnung, dass vielleicht doch noch ein Tisch frei ist.

Und dann passiert es, fast wie ein Déjà-vu:

Wir: „Wenn Sie um 20:00 Uhr kommen, hätten wir sicher Platz!“
Gast: „20:00 Uhr? Das ist doch viel zu spät!“

Klingt vertraut? Dann gehörst du vielleicht auch zu den 18:30-Uhr-Essern! 😉 Aber warum eigentlich?


Warum essen wir alle so früh?

In der Schweiz ist es völlig normal, früh zu essen – aber warum eigentlich? Hier sind die häufigsten Gründe:

1️⃣ Gewohnheit ist König

Seit unserer Kindheit kennen wir feste Essenszeiten. Mittagessen um 12:00 Uhr, Abendessen um 18:30 Uhr. In Ländern wie Spanien oder Italien beginnt das Dinner oft erst um 21:00 Uhr – aber für uns fühlt sich das ungewohnt an.

2️⃣ Der „Ich-will-nicht-hungrig-ins-Bett“-Effekt

Viele denken, spätes Essen sei schlecht für den Schlaf. Aber wusstest du, dass ein leichtes Essen am Abend deinen Körper nicht belastet, sondern sogar zur Entspannung beitragen kann?

3️⃣ Früher essen = mehr Zeit für den Abend?

Klingt logisch – aber stell dir vor, du genießt dein Dinner um 20:00 Uhr ohne Stress, ohne Zeitdruck und ohne das Gefühl, gleich den Tisch freimachen zu müssen. Klingt verlockend, oder?


Warum 20:00 Uhr die perfekte Dinner-Zeit sein könnte

Jetzt drehen wir den Spieß um: Was spricht eigentlich für ein späteres Essen?

🍷 Entspannt ankommen: Statt gehetzt von der Arbeit oder dem Alltag direkt ins Restaurant zu stürzen, gönn dir vorher einen Apéro an unserer Bar. Ein Glas Wein, ein feines Häppchen – und schon beginnt der Abend viel entspannter.

👨‍🍳 Mehr Zeit für dich: Um 18:30 Uhr ist in der Küche Hochbetrieb. Um 20:00 Uhr läuft alles runder, der Service hat mehr Zeit für dich, und dein Essen kommt noch entspannter auf den Tisch.

Genuss ohne Hektik: Keine Warteschlangen, keine Blicke von wartenden Gästen – du kannst in Ruhe genießen und dein Dinner mit einem feinen Dessert oder Digestif ausklingen lassen.


Unser Tipp: Einfach mal ausprobieren!

Wir wissen, alte Gewohnheiten lassen sich schwer ändern – aber vielleicht probierst du es einfach mal aus?

Komm doch das nächste Mal gegen 19:30 Uhr für einen Apéro an unsere Bar und lass dich danach ab 20:00 Uhr von uns verwöhnen. Du wirst sehen: Entspannt essen macht doppelt so viel Spaß!

Also, wann dürfen wir dich zum neuen Genusserlebnis begrüßen? 😉

👉 Reserviere jetzt deinen Tisch für 20:00 Uhr und erlebe Dinner ohne Hektik!

Herzliche Grüße,
Dein Team vom Hotel & Restaurant Ochsen Lenzburg Familie Madeleine & Chris Schatzmann

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Damit du keine News wie unser Glückschwein mehr verpassen wirst.